Kolleg für Elementarpädagogik
Headerbild
Kolleg für Elementarpädagogik
Newsbox - Beiträge > Zukünftige Elementarpädgoginnen des KOfEPs Zwettl im Musiktheater "Die Steinsuppe"
 

Zukünftige Elementarpädgoginnen des KOfEPs Zwettl
im Musiktheater "Die Steinsuppe"

 „Die Steinsuppe“ – Musiktheater für Kindergärten

Ein alter Wolf nähert sich dem Dorf der Tiere und klopft am Haus der Henne. Er will sich aufwärmen und eine Steinsuppe kochen. Die Henne lässt den Wolf herein. Nach und nach kommen alle Nachbarn dazu, denn sie sorgen sich um die Henne und ihren gefährlichen Besuch. Dieses Märchen über Vorurteile, Ängste und Solidarität nach dem Bilderbuch „Die Steinsuppe“ von Anais Vaugelade wurde als Musiktheater im Rahmen der Jeunesse Zwettl am 27. Februar 2020 im Stadtsaal Zwettl aufgeführt. Kinder unterschiedlicher Kindergärten genossen das spannende und fantasievolle Musiktheater. Im Publikum waren auch die Studierenden des Kollegs für Elementarpädagogik, die im Anschluss mit den Künstlern ins Gespräch kommen konnten.

Künstler: Sarah Jeanne Babits - Schauspiel, Akkordeon; Anais Tamisier – Violine; Jonas Skielboe - Gitarre

musiktheater
musiktheater2


 

 

 

PVS Zwettl

PVS

PNMS Zwettl

PNMS

HLW Zwettl

HLW-FW

BASOP Zwettl

BASOP

Kolleg Zwettl

KOLLEG

    
Kolleg für Elementarpädagogik Zwettl

OStR. Mag. Gerhard Schenk, Schulleiter
Klosterstraße 10 , A-3910 Zwettl     Tel.: ++43/2822/52 318-18    mail: sekretariat@hlwzwettl.ac.at